Bullinger GmbH

  • Home
  • Geo
      • Back
      • Luftbildauswertung
          • Back
          • Altlasten
          • Historie
          • Kampfmittel
      • Kartographie
  • Umwelt
      • Back
      • Probenahme
          • Back
          • Boden
          • Wasser
          • Luft
      • Altlastenuntersuchung
  • Bau
      • Back
      • Probenahme LAGA PN98
      • Asbestuntersuchung
      • SiGeKo
      • Gebäudeschadstoffe
  1. Start
  2. Bau
  3. Probenahme LAGA PN 98

Probenahme nach LAGA PN98

Gutachter Probenehmer Bayern LAGA PN 98Unsere Leistungen

  • Haufwerksbeprobung gem. LAGA PN 98 vor Ort
  • Analytik und Einstufung der Proben

Fällt z.B. im Zuge von Bauarbeiten Erdaushub oder "Bauschutt" an und soll dieser an anderer Stelle verwertet oder entsorgt werden, ist in der Regel eine Beprobung der Haufwerke und Analytik erforderlich. Hier beschreibt die LAGA PN 98 das Vorgehen für Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung und Beseitigung von Abfällen und die LAGA M 20 die Verwertung. Die Beprobungsstrategie und die Durchführung ist klar festgelegt und muss durch den Probennehmer eingehalten und dokumentiert werden. Für die Probenahme ist die entsprechende Sachkunde (Qualifikation) erforderlich, denn Fehler können hohe Folgekosten nach sich ziehen.

Notwendigkeit

Der Bauherr trägt das Baugrundrisiko und hat den Baugrund im Zuge seiner Planungen auch auf Umweltbelastungen zu untersuchen (VOB Teil A bzw. ATV DIN 18300).

Gern führen wir für Sie die entsprechende repräsentative Haufwerksbeprobung von Feststoffen vor Ort mit anschließender Analytik und Einstufung der Ergebnisse durch. Unsere Berichte sind eine leicht verständliche Handlungsgrundlage für Behörden und Deponiebetreiber. Kurzfristig und flexibel können wir Sie bei der Probenahme bzw. Haufwerksprobenahme nach LAGA PN 98 unterstützen im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth, Regensburg, Würzburg, Ansbach, Roth und Ingolstadt. Entferntere Probenahmeorte können gern angeboten werden, haben jedoch höhere Fahrtkosten zur Folge.

Übrigens: Die Regelungen werden häufig fehlinterpretiert, was zu überflüssigen Beprobungen und unnötigem Bodenaustausch führt. Dies zieht Verzögerungen im Bauablauf und erhöhte Kosten nach sich. Wir prüfen vorab, ob und welche Maßnahmen überhaupt ergriffen werden müssen. Lesen Sie hierzu unseren Hinweis: Bodenaustausch - häufig nicht erforderlich.

Download

Vorlage und Hilfe zur Bewertung nach LAGA M 20

Einstufung, Zuordnungswerte Eluat und Feststoff für Boden nach LAGA M 20 (PDF: 290 KB)

Einstufung, Zuordnungswerte Eluat und Feststoff für Recyclingbaustoffe bzw. nicht aufbereiteten Bauschutt nach LAGA M 20 (PDF: 279 KB)

Einstufung, Zuordnungswerte Eluat und Feststoff für Gießereisande nach LAGA M 20 (PDF: 236 KB)

Einstufung, Zuordnungswerte Eluat für Schlacken aus Eisen-, Stahl- und Tempergießereien nach LAGA M 20 (PDF: 201 KB)

Einstufung, Zuordnungswerte Feststoff für Steinkohlen-Grobaschen, -Kesselaschen und Rostaschen nach LAGA M 20 (PDF: 244 KB)

Einstufung, Orientierungswerte schadstoffbelastete Gebäude, Bauteile oder Bauschutt vor der Aufbereitung (PDF: 210 KB)

Vorlage und Hilfe zur Bewertung nach DepV (Deponie-Verordnung)

Einstufung, Zuordnungswerte für Deponien der Klasse 0, I, II oder III (PDF: 337 KB)

Vorlage und Hilfe zur Bewertung nach RC-Leitfaden Bayern

Einstufung und Richtwerte nach RC-Leifaden Bayern (Anforderungen an die Verwertung von Bauschutt in technischen Bauwerken) (PDF: 138 KB)

 
 
G
M
T
 
               
 
 
 
Text-to-speech function is limited to 100 characters
 
Options : History : Help : FeedbackClose

Bau

  • Probenahme LAGA PN 98
    • Bayern
  • Asbestuntersuchung
  • SiGeKo
  • Gebäudeschadstoffe

Fragen?

0911-14886949
Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular

Wissenswert

  • Bodenaustausch - häufig nicht erforderlich
  • Mindestanalytikumfang für Boden
  • Mindestanalytikumfang für Bauschutt
 
 
G
M
T
 
               
 
 
 
Text-to-speech function is limited to 100 characters
 
Options : History : Help : FeedbackClose

Datenschutz | Kontakt | Impressum | Sitemap

(c) 2024 Bullinger GmbH - Alle Angaben ohne Gewähr